Blog

Ein Blick hinter die Kulissen

Neuer Bus in neuem Design

27. März 2023Ab dem Sommer wird die Kölner Stadtbibliothek einen neuen Bibliotheksbus besitzen. Er fährt vor allem die Stadtteile an, die über keine eigene Stadtteilbibliothek verfügen. Hier kann man Medien aus dem rollenden Bestand ausleihen - oder aus dem zentralen Magazin bestellen. Der Bus ist nicht nur bibliothekstechnisch auf dem neuesten Stand, auch umwelttechnisch ist er ein High-End-Produkt. Er fährt [...]
Weiterlesen

Die neue alte Ulrepforte

19. Dezember 2022In dem fast 200 Seiten starken Bildband „Ulrepforte Stadtkultur ab 1245“ wird das 12 Jahre umfassende Bauprojekt der Ulrepforte vorgestellt. Als Teil der mittelalterlichen Stadtmauer aus dem 13. Jhd. war die Modernisierung der Ülepooz ein einmaliges Bauabendteuer. Das historische Gebäude wurde zeitgemäßen Ansprüchen angepasst und durch einen Anbau erweitert. Da die Ulrepforte 1955 von den Roten Fu [...]
Weiterlesen

Premierenstimmung

15. November 2022Das Medienhaus Bonn nutzte den Katholischen Medienkongress #KMK22, um gleich eine ganze Reihe von Neuerungen vorzustellen: Unter anderem hatte die App „Kate“ Premiere, die ortsbezogen nach Interessen und Themen Veranstaltungstermine vorschlägt. Der zum Medienhaus gehörende „Filmdienst“ präsentierte sich mit neuem Auftritt und die hauseigene Nachrichtenagentur KNA stellte auf dem Kongress ihren neu [...]
Weiterlesen

Kumm, loss mer fiere

8. November 2022Der 200. Geburtstag der Roten Funken, dem ältesten und größten Kölner Traditionskorps, beschäftigt die Agentur gleich auf mehreren Baustellen. Neuestes Produkt: Ein Beileger für den Kölner Stadt-Anzeiger und die Kölnische Rundschau. Auflage 200.000 Exemplare. Der Beileger stellt das Geburtstagkind und seine rund 70 Festveranstaltungen vor. SSP hatte im Vorfeld die Programm-Landingpage mit Ticket-S [...]
Weiterlesen

Landingpage informiert über neue App

29. September 2022Das Medienhaus Bonn hat eine App entwickelt, die sämtliche „katholischen Termine“ übersichtlich aufbereitet und nach gewünschtem Standort oder nach Themeninteressen sortiert. „KATE“ erfasst bundesweit Veranstaltungen von Bistümern, Pfarreien oder Verbänden. Zur Ansprache der Partner, die dort ihre Termine einpflegen können, würde von SSP eine Landingpage konzipiert, die Funktionen und Optionen der [...]
Weiterlesen

MINT geht in eine neue Runde: Nachhaltigkeit erleben

15. September 2022Erkunden, ausprobieren, selbst machen. Das ist der Ansatz des jährlich stattfindende MINT-Festivals der Stadtbibliothek Köln, mit dem man für MINT-Themen werben will. Slogan: „Tüfteln statt büffeln.“ Der Schwerpunkt der rund hundert Festival-Veranstaltungen liegt 2022 auf dem Thema „Nachhaltigkeit“. Zum fünften Mal konzipiert SSP den gestalterischen Auftritt, der sich in jedem Jahr an einem neuen [...]
Weiterlesen

Galopprennbahn im Portrait

16. August 2022Zu seinem 125-jährigen Bestehen wollte der Kölner Renn-Verein 1897 e.V. keine Festschrift im klassischen Sinne veröffentlichen, sondern hat sich für ein journalistisches Magazin entschieden. Darin wird auf rund 70 Seiten in Text- und Bildreportagen die Rennbahn vor und hinter den Kulissen vorgestellt. Was macht ein Trainer? Wie sieht der Trainingsbetrieb in Deutschlands größter Trainingsanlage für [...]
Weiterlesen

Neues Heim bezugsfertig

19. Juni 2022mit einem großen Volksfest haben die Roten Funken, das älteste Traditionskorps der Stadt Köln, den Wiedereinzug in ihr altes Domizil, die Ulrepforte, gefeiert. Nach mehreren Jahren Planung und Bau ist der Turm aus dem 13. Jahrhundert, um einen modernen Atriumbau erweitert, jetzt fertig geworden. SSP Formfaktor unterstützte die Eröffnung u.a. durch einheitliches Branding, Erstellung aller Druckerze [...]
Weiterlesen

TÄTIGKEITSBERICHT ALS MAGAZIN

2. Mai 2022Die Conterganstiftung ist als Stiftung des öffentlichen Rechts verpflichtet, über jedes Geschäftsjahr Bericht zu erstatten. Traditionell geht es hier um Zahlen, Daten und Fakten. Wichtig, aber als Lektüre nur für Insider von Interesse. In diesem Jahr geht die Stiftung einen anderen Weg: Sie verlegt ein Magazin als Tätigkeitsbericht. Neben dem Pflichtteil werden auch Themen aufgegriffen, die für St [...]
Weiterlesen

90 SEITEN TRADITIONSPFLEGE

5. April 2022Die zweite Ausgabe des Jubiläumsmagazins „Opjepass“ der Roten Funken ist erschienen: mit Interviews, Reportagen, großen Bildstrecken und einem ausführlichen Jubiläumsprogramm, das rund 60 Veranstaltungen umfasst. Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Lesungen oder Konzerte geben dem ältesten und größten Traditionskorps der Stadt Köln die Gelegenheit, zeitgemäße Brauchtumspflege zu demonstrieren. Das [...]
Weiterlesen

Fotoausstellung gegen das Vergessen

25. März 2022Der „Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Corinto e.V.“ holt die Fotoausstellung „AMA Y No Olvida“ der Organisation Asociación Madres de Abril (AMA) nach Köln. Die Ausstellung erinnert an staatliche Gewalttaten in Nicaragua: Im April 2018 starben über 300 Demonstranten bei Protesten gegen die Ortega-Regierung. Die staatliche Repression blieb von der westlichen Welt weitgehend unbemerk [...]
Weiterlesen

Hauspost 2#

4. Januar 2022Typographie ist angewandte Kunst mit dünnen Strichen. Und diese dünnen Striche können unterschiedlichste Wirkungen entfalten. Ein Thema, mit dem sich die zweite Ausgabe unserer SSP-Hauspost beschäftigt. Exemplarisch werden Schriften, deren Geschichte und deren Einsatz vorgestellt. Von der „DIN", die sich als technische Auszeichnungsschrift zum stilsicheren Trendsetter entwickelte. Über die „Rotis" [...]
Weiterlesen